Gute Neuigkeiten – unser Team erhält Zuwachs!
Ab dem 01. Januar 2022 begrüßen wir Herrn Dr. Dominik Gutjahr in unserem Team. Herr Dr. Gutjahr hat in Heidelberg Zahnmedizin studiert und seine Assistenzzeit in Ladenburg absolviert. Er wird als Zahnarzt auf Frau Toska Ponizy folgen und unsere Patienten mit dem gewohnten Maß an Qualität und Einfühlungsvermögen behandeln. Dr. Gutjahr folgt als Sohn von Dr. Jeanette Henkel-Gutjahr und Enkel von Dr. Rudolf Henkel in der dritten Generation als Zahnarzt in Mainz-Weisenau.
Vita Dr. med. dent. Dominik Gutjahr
- 2011-2016 Studium der Zahnmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
- 2016 Examen und Approbation
- 2017-2021 Promotion an der medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg
- 2018-2021 Vorbereitungsassistent und Entlastungsassistent in Ladenburg
Unsere Praxis wird von Focus Gesundheit empfohlen
Anamnesebogen: So Sparen Sie Zeit bei der Anmeldung
Was ist eine Anamnese?
Die Anamnese kann man als die ärztliche Vorgeschichte eines Patienten verstehen. Dazu füllen Sie in der Regel vor der Behandlung einen Fragebogen aus. Insbesondere werden Sie nach Allergien, Allgemeinerkrankungen wie Asthma und Medikamenten, die sie regelmäßig einnehmen, gefragt. Diese Fragen sollten Sie ehrlich und umfassend beantworten. Dies ist sehr wichtig, um die Behandlung zu planen und mögliche Komplikationen zu vermeiden.
Informieren Sie uns vor jeder Behandlung, wenn sich zwischenzeitlich etwas an Ihrem Gesundheitszustand ändert oder Ihnen neue Medikamente verschrieben wurden.
Warum ist eine Anamnese wichtig?
Erkrankungen sind nicht unbedingt auf eine Körperregion oder bestimmte Organe allein beschränkt, sondern können sich gegenseitig beeinflussen. Beispielsweise ist die Mundschleimhaut von Diabetikern empfindlicher und häufiger entzündet als die von gesunden Patienten. Außerdem erfordern beispielsweise Asthma oder Herzerkrankungen ein besonderes Vorgehen bei der Behandlung des Zahnproblems. Wir müssen über Ihre Vorerkrankungen Bescheid wissen, damit wir diese bei der späteren Therapie berücksichtigen können.
Darüber hinaus können sich Medikamente, die Sie einnehmen oder die wir anwenden, in ihrer Wirkung gegenseitig abschwächen oder verstärken. Manche Präparate haben außerdem Nebenwirkungen, die bei Behandlungen zu Komplikationen führen können, zum Beispiel blutverdünnende Mittel.
In seltenen Fällen können Stoffe, die bei einer Zahn- oder Zahnfleischbehandlung verwendet werden, Allergien auslösen und müssen gegebenenfalls durch andere ersetzt werden. Die Vorgeschichte einer Zahnerkrankung unterstützt uns zusätzlich, die Befunde unserer folgenden Untersuchungen einzuschätzen. Es wird also immer der ganze Mensch berücksichtigt und dafür sind alle im Fragebogen aufgeführten Angaben wichtig.
Welche Krankheiten oder Medikamente sollten angegeben werden?
Geben Sie bitte im Anamnesebogen alle Medikamente an, die Sie entweder nur im Moment oder dauerhaft über einen längeren Zeitraum hinweg einnehmen. Auch dann, wenn es für Sie unwichtig erscheint, können alle Hinweise von großer Bedeutung sein.
Daneben sind im Anamnesebogen oft Krankheiten aufgeführt wie zum Beispiel Blutgerinnungsstörungen, Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, Stoffwechselerkrankungen (z.B. Diabetes), Infektionskrankheiten (z.B. HIV oder Hepatitis), Asthma oder Allergien.
Es können aber auch zusätzlich andere Erkrankungen von Bedeutung sein und aufgeführt werden. Falls Sie Fragen zum Anamnesebogen, zur Bedeutung einer Vorerkrankung oder zur Wichtigkeit bestimmter Medikamente haben, sind wir entweder in unserer Praxis oder telefonisch gern für Sie da!
Sie können Zeit bei der Anmeldung sparen, wenn Sie den Anamnesebogen nicht erst in der Praxis ausfüllen, sondern vorher hier herunterladen, bequem zuhause ausfüllen und so fertig ausgefüllt zu Ihrem Termin mitbringen.
DSGVO
Datenschutzgrundverordnung
Um den Änderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU zu entsprechen, haben wir unsere Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien angepasst. Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Daher bleiben Ihre Daten bei uns und stehen Ihnen in voller Transparenz zur Verfügung. Sie haben jederzeit Zugriff darauf und können diese ändern, korrigieren oder löschen.
Was ändert sich?
Bei der Verwendung und Sammlung von Daten werden keine Änderungen vorgenommen. Ihre Daten werden von uns nicht für Werbezwecke oder mit Dritten, ohne Ihr Einverständnis, geteilt, abgesehen von den in den Datenschutzrichtlinien aufgeführten Ausnahmen. Unsere Datenschutzrichtlinien wurden zum besseren Verständnis umformuliert. Wir haben weitere Informationen über die Art und Weise wie Ihre Daten verwendet werden und mit wem sie geteilt werden, um unsere Dienstleistungen anzubieten, hinzugefügt.
Weitere ausführliche Informationen zur DSGVO finden Sie hier:
https://www.e-recht24.de/datenschutzgrundverordnung.html
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen.